top of page

AGB

Angebot und Anmeldung
 

CoEDUC, vertreten durch Rahel Biner, bietet pädagogische Begleitförderung, sowie Entwicklungs- und Erziehungsberatung auf Anfrage an. Die Kurse beinhalten praktische sowie theoretische Inputs und dienen der Unterstzützung der ratsuchenden Person.

​

Beratungen per Telefon

​

Die Angebote Beratungen per Telefon können nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (über die Website/ per Email) und Bestätigung seitens CoEDUC in Anspruch genommen werden. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich und ist nach Bestätigung durch CoEDUC definitiv und die Beratungskosten werden fällig.

Wird die E-Mail-Adresse für eine automatische Bestätigung via Buchungsportal fehlerhaft hinterlegt, gehen allenfalls versäumte Termine zu Lasten des Kunden.

Die Beratungskosten werden nach Dauer der Beratung verrechnet.

​

Mit der Buchung erhält die Kundin/ der Kunde einen Fragebogen, der wahrheitsgemäss durch ihn/sie auszufüllen ist.

​

Beratungen per Videokonferenz


Die Angebote Beratungen per Videokonferenz können nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (über die Website/ per Email) und Bestätigung seitens CoEDUC in Anspruch genommen werden. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich und ist nach Bestätigung durch CoEDUC definitiv und die Beratungskosten werden fällig.

Wird die E-Mail-Adresse für eine automatische Bestätigung via Buchungsportal fehlerhaft hinterlegt, gehen allenfalls versäumte Termine zu Lasten des Kunden.

Die Beratungskosten werden nach Dauer der Beratung verrechnet.

 

In Absprache mit dem Kunden/ der Kundin wird vorhergehend festgelegt, über welche Software bzw. welchen Anbieter die Videkonferenz abgehalten wird. Der Kunde/ die Kundin haftet selbst für den Gebrauch dieser Software/ Anwendung (Datenschutz). 

​

Mit der Buchung erhält die Kundin/ der Kunde einen Fragebogen, der wahrheitsgemäss durch ihn/sie auszufüllen ist.

 

​Beratungen per WhatsApp/ Mail (Kurzfragen)


Die Beratungen per WhatsApp/ Mail können ohne vorheriger schriftlicher Anmeldung erfolgen. 

Die schriftliche Nachrichtenanfrage ist verbindlich. Nach Eingang der Nachricht bei der von CoEDUC hinterlegten Kontaktmöglichkeit werden die Beratungskosten fällig.

Die Beratungskosten werden nach Dauer der Beratung verrechnet.

​CoEDUC behält sich das Recht vor, Kunden und Kundinnen auf eines unserer anderen Beratungsangebote aufmerksam zu machen und die Beratung per WhatsApp einzustellen, insofern die Anfrage eine umfassendere Betreuung bedarf. 

Der Kunde/ die Kundin haftet selbst für den Gebrauch des Messenger-Dienstes.

 

Beratungen vor Ort


Die Beratungen vor Ort können nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (über die Website/ per Email) und Bestätigung seitens CoEDUC in Anspruch genommen werden. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich und ist nach Bestätigung durch CoEDUC definitiv und die Beratungskosten werden fällig.

Wird die E-Mail-Adresse für eine automatische Bestätigung via Buchungsportal fehlerhaft hinterlegt, gehen allenfalls versäumte Termine zu Lasten des Kunden.

Die Beratungskoten werden nach Dauer der Beratung verrechnet.

Der Kunde/ die Kundin entscheidet in Absprache mit CoEDUC, wo die Beratung stattfinden soll.

 

Mit der Bestätigung erhält die Kundin/ der Kunde einen Fragebogen, der wahrheitsgemäss durch ihn/sie auszufüllen ist

​

Zahlungsbedingungen und Annullationsbestimmungen

​

Die Kosten für Beratungen werden im Anschluss an diese verrechnet. Die Rechnung ist innert 14 Tagen zu bezahlen. Bei Abonnements erfolgt die Zahlung im Voraus. Abonnements sind persönlich und nicht übertragbar. Nicht genutzte Lektionen werden nicht rückerstattet. Bei längerfristiger Krankheit des Kindes kann eine Verlängerung des Einlösezeitraums vereinbart werden.

​

CoEDUC behält sich das Recht vor, Beratungen und Weiterbildungen zu verschieben oder nicht durchzuführen. Ebenfalls behält sich CoEDUC das Recht vor, Personen mit störendem oder unangemessenem Verhalten auszuschliessen. Wird ein Beratung oder eine Weiterbildung nicht durchgeführt, werden die Kosten zu 100% rückerstattet. Weitere Ansprüche seitens des Kunden bestehen nicht.

​

Förderlektionen (Kinder)

  • Absagen bis 48 Stunden vor der vereinbarten Lektion sind kostenlos.

  • Bei Absagen kürzer als 48 Stunden oder Nichterscheinen wird die Lektion voll verrechnet.

  • Bei krankheitsbedingten kurzfristigen Absagen kann nach Möglichkeit ein Ersatztermin vereinbart werden. Dies gilt jedoch maximal für zwei Lektionen pro Semester. Weitere Ausfälle werden verrechnet.
     

Elternberatungen

  • Absagen bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenlos.

  • Bei Absagen kürzer als 48 Stunden oder Nichterscheinen wird die Beratung voll verrechnet.
     

Abonnements

  • Lektionen aus Abonnements gelten als eingelöst, wenn sie nicht fristgerecht abgesagt werden.

  • Bei längerer Krankheit des Kindes kann der Einlösezeitraum nach individueller Absprache verlängert werden.

  • Nicht genutzte Lektionen aus Abonnements werden grundsätzlich nicht rückerstattet.

​​

 

Haftungsausschluss
​

Haftpflicht- und Unfallversicherung gemäss den gesetzlichen Bestimmungen sind Sache der Kunden und Kundinnen. CoEDUC übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Beratung und die eigenverantwortlichen Anwendung der erlernten Tools und Methoden im Alltag des Kunden/ der Kundin entstehen.

Jegliche Begleitpersonen gelten als Kunden und Kundinnen.

​

Video-, Foto-, und Tonaufnahmen in Beratungen sind nicht erlaubt, denn sie könnten die Persönlichkeitsrechte der beteiligten Personen verletzen. Video-, Foto-, und Tonaufnahmen können von der BeraterIn nach Rücksprache in eigenem Ermessen genehmigt werden.

 

​

Urheberrecht
 

Sämtliche Unterlagen, die den Kunden und Kundinnen on- oder offline zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen weder kopiert noch weitergegeben werden und dienen ausschliesslich dem Eigengebrauch.

 

Weitere Bestimmungen
 

CoEDUC behält sich das Recht vor, E-Mail-Adressen sowie Daten aus Anmeldeformularen etc. für interne Zwecke wie beispielsweise den Versand von Post- oder E-Mailings zu nutzen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung.

​

CoEDUC behält sich die Änderungen der AGB jederzeit vor. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf der Website.

bottom of page